Willkommen auf der Webseite des OL NWK ZH/SH
Jugendcup 2025
Ich verfasse diesen Bericht als Tagebucheintrag, da erfolgreiche Menschen Tagebuch schreiben und wir ja erfolgreiche Menschen sind.
7.58 Die meisten des Teams stehen bereits am Treffpunkt des Wachsens, der Erika Mann Strasse in Oerlikon. Aber einige andere sind müde vom Gewinnen und haben am Morgen verschlafen, weshalb sie keine Zeit mehr hatten, um Essen zu besorgen, und erst jetzt den Coop Pronto am Bahnhof betreten, um dies zu erledigen.
8.11 Mit unseren Europcar Gewinnerbüssli verlassen wir die Erika Mann Strasse. Das wichtigste Wochenende des Jahres kann beginnen.
Sommerlager Visperterminen
Wie immer beginnt alles in Oerlikon, etwas abseits vom Bahnhof. In der Erika Mann Strasse tauchen nahdisnah verschlafene und zum Teil auch verspätete Athleten auf. Dann, um 8:33 kommen die vier VW Büssli um die Ecke geprescht und werden kreuz und quer auf die wenigen Parkplätze gestellt. Die Fahrprüfung hätte so niemand bestanden.
Frühlingslager Signau
Bei der Anreise war es sehr mühsam, mit dem vielen Gepäck nach Örlikon zu reisen. Doch als wir dort ankamen und die Trainer uns begrüsst hatten, begann das Tetris-Spielen mit den Taschen. Kurz vor der Ankunft sahen wir, wie Polizisten die Autofahrer laserten. Als wir ankamen und sich die Leute ausbreiteten, begann das Umziehen. Wir gingen gemeinsam zum Start und durften dann vier verschiedene, schwierige Trainings bezwingen.
Märzkazu 2025
Der Morgen startete wie schon oft um 8 Uhr früh. Wir wurden mit einem grandiosen Frühstück beglückt und waren ready für die zwei anstehenden Trainings.
Um 09:30 Uhr hiess es Einsteigen in die Büsslis und Abfahren zu unserem ersten Training.
Beim Trainingsplatz angekommen, konnten wir fast nach Plan starten, und die ersten Läufer wurden um 11 Uhr in den nassen und kalten Wald geschickt.
Sprintkazu 2025
Um halb 11 trafen wir uns am Bahnhof Wil. Bei bitterkalten Temperaturen mussten wir zuerst einen Kilometer zum Ort des ersten Trainings spazieren. Zunächst stand ein Multitechnik-Training in der Stadt Wil an. Dieses bestand aus Warm-up, Mikrosprint, Linien-OL und langen Routenwahlen.